Warm Bodies ist ein Horror-Drama aus dem Jahr 2012, ein Meisterwerk in Sachen Spannung von dem amerikanischen Regisseur von “Sol 2010″, Jonathan Levine, das Drehbuch lieferte Jonathan Levine persönlich ab, basieren tut dies auf der Geschichte von Isaac Marion. Produziert wurde der Kinofilm “Warm Bodies” von Bruna Papandrea. Unter den Schauspielern findet man neben Nicholas Hoult, noch Teresa Palmer, Rob Corddry, Analeigh Tipton, John Malkovich sowie Dave Franco und Cory Hardrict. Den Verleih des Kinofilm in Deutschland übernimmt das Unternehmen Concorde Filmverleih GmbH, der Kinostart ist für den 21.Februar.2013 vorgesehen.
Warm Bodies Inhalt & Handlung
Nach einer Seuche sind der größte Teil der amerikanischen Bevölkerung zu Zombies mutiert, die die letzten Menschen aus Hunger jagen. eine Gruppe dieser Überlebenden hat sich zum Schutz vor den Untoten in einer Kleinstadt verbarrikadiert und versucht dem Hunger durch die Mutanten zu entgehen. Als sich jedoch der Zombie R eines Nachmittags in Richtung dieser Stadt auf Nahrungssuche begibt, sieht er das noch menschliche Mädchen Julie, das von einigen Zombies in diesen Moment angegriffen wird. Nach kurzer Überlegung beschließt er sie zu retten und versteckt sie in seinem Zuhause, einer verunglückten Boeing 747. Bald merkt Julie aber, dass R anders ist als die übrigen Untoten. Durch den mehrfachen Verzehr von Gehirnen seiner Opfer hat er die Erinnerungen seiner Opfer übernommen und ist dadurch zu Gefühlen fähig. Außerdem ist er immer mehr in der Lage, vollständige Sätze zu ihr zu sprechen und verweigert fortan sogar den Verzehr von Menschenfleisch, um wieder menschlicher zu werden. Obwohl R und Julie erste zarte Freundschaftsgesten knüpfen, muss sie zurück in ihre Heimatstadt und lässt R mit gebrochenem Herzen zurück. Getrieben von dem Wunsch, sie wiederzusehen, knüpft er den Plan sich in die Stadt und unter die Menschen einzuschleichen.
Fazit
Ein Zombie film wie man ihn bisher noch nicht kannte, die letzten wie “28 Weeks Later” zum Beispiel, zeigen nur den nackten Überlebenskampf der Menschen gegen die Zombies, so auch die erfolgreiche Serie “The Walking Dead“. In Warm Bodies geht es jedoch mehr um die Untoten selbst, und deren “geringen” Gefühlen, aber was noch nicht ist kann ja immer noch werden.